Lass’ uns raten:
Wahrscheinlich bist du auf diesem Beitrag gelandet, weil du nach „Startup Ideen“, „Startup Idee finden“ oder „Startup Idee entwickeln“ gegoogelt hast.
Dass immer mehr (junge) Menschen den Wunsch haben, sich selbstständig zu machen, müssen wir dir nicht sagen. Auch nicht, dass das Internet vieles vereinfacht und zugänglicher macht.
Im Netz sind wir in der Lage, automatisiert zu verkaufen und uns selbst vom Verkaufsprozess zu lösen. Wer ein digitales Produkt anbietet, hat im Netz einen weiteren Vorteil: Herstellungskosten fallen nur einmal an. Das Produkt selbst kann jedoch unzählige Male verkauft werden.
Soweit zur Theorie. Denn so vielversprechend die heutigen Möglichkeiten auch sind:
In der Praxis sind auch Online Marketing und Online Produktverkäufe keine Selbstläufer. Nur weil sich eBooks, Apps und Software hunderte Male automatisch verkaufen lassen, heißt das noch lange nicht, dass dein eBook gelesen, deine App heruntergeladen oder deine Software genutzt wird.
Die richtige Startup Idee beginnt daher mit der Frage nach der richtigen Zielgruppe und der damit verbundenen Preisstruktur.
Bedenke:
Es spielt keine Rolle, was du selbst von deiner Idee hältst. Wer im Netz Geld verdienen will, muss Probleme für andere lösen und die anvisierte Zielgruppe weiterbringen.
Wie du deine Startup Idee einschätzt und herausfindest, ob diese Potential hat — das und mehr lernst du im folgenden Video:
Unser Geschenk für dich!
Lade dir jetzt unser eBook Die Online Marketing Gym Toolbox kostenlos herunter und lerne im Netz zu verkaufen!


Über den Autor
Freddy Braun ist einer der Online Marketing Gym Gründer. Freddy hat in den USA studiert und leitet die Webentwicklungsagentur mad.Design.