Nicht alle, die ihr eigenes Online Business starten, tun das in meinen Augen aus den richtigen Gründen. Wer mit einem Tool, wie Answerthepublic, analysiert, welche Fragen im Netz zum Thema „Online Business aufbauen“ gestellt werden, trifft auf allerlei Suchbegriffe, die sich um den schnellen Aufbau von Reichtum drehen.
Neben Suchanfragen, wie:
„Online Business ohne Eigenkapital“…
wird viel nach Begriffen, wie
„Ist ein Online Business profitabel?“ oder
„welche Online Business Möglichkeiten gibt es?“
…gegoogelt.
Diese Suchanfragen spiegeln damit einen Fehler wider, den viele angehende Online Unternehmer machen: Sie wollen möglichst schnell Geld verdienen.
Der Wunsch im Internet Geld zu verdienen ist per se kein schlechter. Problematisch wird es dann, wenn wir des Geldes wegen gründen. Wenn wir unsere Entscheidung treffen, weil wir glauben, in kurzer Zeit viel verdienen zu können.

Weil wir von Ferraris, Yachten und Penthäusern träumen statt uns die wichtigste Frage von allen zu stellen:
Was will ich?
Was erfüllt mich?
Und was bin ich bereit zu investieren?
Wenn ein kurzfristiger Einkommensanstieg dein Ziel ist, dann bitte, starte dein Amazon Kindle eBook Business.
Wenn du allerdings etwas Bleibendes aufbauen und in 10, 20 Jahren mit stolz und Erfüllung auf deine Laufbahn als Marketer zurückblicken willst, dann solltest du diesen Artikel bis zum Ende lesen.
Was ist ein Online Business?
Ein Online Business unterscheidet sich nicht allzu stark von einem traditionellen „offline“ Business. Auch im Internet kaufen Menschen dann von uns, wenn wir ihr Problem lösen oder sie in Bezug auf ein bestimmtes Ziel weiterbringen.
Die Frage nach der Profitabilität eines Online Business schießt damit am Ziel vorbei. Denn ob und wann deine Internet Firma Gewinne abwirft, liegt an deinem Geschäftsmodell — und daran, ob du ein brennendes Problem löst.
Die Online Business Welt hat jedoch einen entscheidenden Vorteil:
Anders als in der offline Welt können wir uns im Netz voll und ganz vom Verkaufsprozess abkoppeln. Website, Online Shop und diverse Online Marktplätze wickeln den Verkaufsprozess für dich ab.
Kaufen kann jeder, der möchte — unabhängig davon, ob du als Firmeninhaber gerade schläfst, mit Freunden in einem Restaurant oder am Strand von Ibiza sitzt. Stichwort passives Einkommen.
Du weißt, was im Netz alles möglich ist, hast allerdings noch keine Idee für dein Online Business?
Dann lade dir jetzt unser eBook
"So findest du deine Online Business Idee, die garantiert Geld verdient" herunter! Und finde heraus, wie auch du dein Konto mit passivem Einkommen füllen kannst.

Egal, ob du auf der Suche nach einem Nebeneinkommen bist oder in Vollzeit durchstarten willst — im eBook lernst du, wie!
Dank des Internets bist du zudem nicht mehr nur auf deinen lokalen Kundenstamm angewiesen. Nischenprodukte finden in deinem Ort vielleicht nur einen kleine Zielgruppe. Auf drei Länder übertragen, kommt hier jedoch einiges zusammen.
Ein Bespiel:
Die Website www.toilettrainedcat.com verdient ihr Geld durch Bücher und E-Learning Kurse. Gegenstand dieser Kurse: Wie du deine Katze dazu bringst, die Toilette zu benutzen.
Klingt lächerlich?
Laut Aston Lau, dem Kopf hinter der Seite, müssen Katzenhalter dadurch nie wieder Streu für ihr Katzenklo kaufen und sparen somit tausende von Euros. Weniger Aufwand und mehr Hygiene im Haus inklusive.

Ich habe dieses Beispiel aus einem Grund gewählt, denn dieses macht vor allem eines deutlich:
Wer im Internet — oder anderswo — Geld verdienen will, muss ein Problem lösen. Nicht nach außen hin super cool oder erfolgreich wirken. Es geht nicht darum, was die Freunde, die Familie oder Investoren sagen.
Es geht in erster Linie um die Frage:
Finde ich Menschen, die bereit sind, mich für mein Angebot zu bezahlen?
Mach' dir bewusst, was DU aufbauen willst
Jeder Mensch will validiert werden. Jeder Mensch will das Gefühl haben, dass er wertvoll ist. Dass er etwas beiträgt und, dass seine Arbeit zählt. Doch diese Validierung muss von innen — von uns selbst — kommen.
Wer keinen internen Kompass hat, um sich selbst zu validieren, sucht Anerkennung und Bestätigung bei anderen Menschen. Erinnerst du dich an die Fragen zu Beginn dieses Artikels?
Was will ich?
Was erfüllt mich?
Was bin ich bereit zu investieren?
Und auf was wäre mein 80 jähriges Ich stolz?
Wer diese Fragen für sich beantwortet hat, trifft bessere Entscheidungen. Entscheidungen, die mit den eigenen Zielen und Wünschen übereinstimmen.
Wenn wir uns selbst nicht kennen, treffen wir Entscheidungen aufgrund der gefühlten Wertschätzung, die wir glauben von anderen zu erhalten, wenn wir etwas tun.
Wir denken, „wenn ich dieses Auto fahre, wenn ich dieses Haus habe, wenn ich das fette Gucci Logo auf dem Pullover oder der Handtasche trage, dann bin ich akzeptiert. Dann denken andere, dass ich erfolgreich bin und mögen mich. Und wenn mich andere mögen und glauben, dass ich erfolgreich bin, dann kann ich zufrieden sein.“
Hiermit steht und fällt dein Online Business
Ja, wir wollen etwas verkaufen.
Und ja, deshalb sind andere Menschen wichtig.
Doch den meisten Menschen fehlt der Kontext. Die meisten Menschen kennen dich nicht so, wie sie dich kennen müssten, um deine Situation vernünftig bewerten zu können.
Andere beeindrucken zu wollen und deshalb Geld, das auch ins Marketing fließen könnte, für Statussymbole auszugeben, ist ein Fehler, der dich dein gesamtes Online Business kosten kann.
Ein Beispiel:
Stell’ dir einmal vor, zwei Unternehmerinnen haben das gleiche Geschäftsmodell. Beide sind Fitnessbloggerinnen. Beide verkaufen Zubehör, Bücher und Online Trainingsprogramme.

Bloggerin 1 ist ausschließlich aufs Geld aus und interessiert sich wenig für das, was sie tut. Ihr Ziel ist es, möglichst wenig Zeit in Ihr Business zu stecken und dafür möglichst viel Geld zu machen, das sie in schicken Bars und teuren Restaurants wieder ausgeben kann.
Dementsprechend wenig kümmert sie sich auch außerhalb der Arbeitszeiten um ihren Fortschritt als Unternehmerin. Sie liest wenig, nimmt nicht an Kursen teil und tut auch sonst kaum etwas, um sich fortzubilden.
Bloggerin 2 dagegen liebt, was sie tut. Sie verbringt jede freie Minute damit, mehr zu lernen. Sie liest am Wochenende Bücher, besucht Workshops und bildet sich sowohl zum Thema ihrer Firma (Fitness) als auch in Sachen Marketing kontinuierlich weiter.
Sie hat zudem verstanden, dass alle guten Dinge — gerade am Anfang — Zeit brauchen. Sie ist deshalb nicht unter der Illusion, dass sie ab Minute eins teuer essen gehen kann. Sie steckt ihre Gewinne lieber in Werbeanzeigen.
Wer glaubst du gewinnt? Welche der beiden Bloggerinnen hat mehr Erfolg?
Bloggerin Nummer 2, keine Frage!
Bloggerin 2 hält schlicht und einfach länger durch als Bloggerin 1. Statt ihre Gewinne auszugeben, reinvestiert sie. In sich, in ihr Know-How und ihre Reichweite.
Damit baut sie ein Fundament auf, das sie letztendlich deutlich höher bauen lässt. Bloggerin 2 hat die idealen Voraussetzungen, um einen echten, wetterfesten Wolkenkratzer aufzubauen, der ihr auch noch in Zukunft einen traumhaften Lebensstil ermöglicht.
Das soll nicht heißen, dass du dir nicht auch nebentätig etwas aufbauen kannst! Oder, dass du dein Geld nicht ausgeben solltest.
Doch es heißt, dass das, was du tust, Resultate produzieren muss. Menschen müssen bei dir etwas finden, das ihnen einen echten Wert liefert. Das Handwerk kommt zuerst, nicht die Lorbeeren.
Wer das vergisst und sich stattdessen ausschließlich auf die Lorbeeren — oder den Traum von den Lorbeeren — konzentriert und jeden noch so kleinen Erfolg nutzt, um sich nach außen hin als erfolgreich zu präsentieren, geht langfristig unter.
Was andere Menschen sagen, die nicht zur Zielgruppe gehören, ist egal!
Mit den Worten mit denen ich meinen letzten Artikel aus dem OMG Blog abgeschlossen habe, möchte ich auch diesen Artikel beenden:
In einer Welt, in der alles jetzt und sofort passieren muss, ist Geduld — gepaart mit Disziplin und der Bereitschaft, Hindernisse als das anzusehen, was sie sind: Chancen — eine echte Superkraft.
Nutzt du sie?
Du weißt, was im Netz alles möglich ist, hast allerdings noch keine Idee für dein Online Business?
Dann lade dir jetzt unser eBook
"So findest du deine Online Business Idee, die garantiert Geld verdient" herunter! Und finde heraus, wie auch du dein Konto mit passivem Einkommen füllen kannst.

Egal, ob du auf der Suche nach einem Nebeneinkommen bist oder in Vollzeit durchstarten willst — im eBook lernst du, wie!

Über den Autor
Freddy Braun ist einer der Online Marketing Gym Gründer. Freddy hat in den USA studiert und leitet die Webagentur mad.Design.