Erfolgreich werden — Realität vs. Wunschdenken

Zuletzt aktualisiert: 04.06.20

Lesezeit: Minuten

Du siehst eine Möglichkeit, nutzt sie, Whitney Houstons „One Moment in Time“ spielt im Hintergrund und du lebst glücklich und zufrieden bis an dein Lebensende.

So — oder so ähnlich — klingt die Magazin Coverstory von Erfolg. Große Sportler, Unternehmer oder Künstler waren scheinbar zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, nutzten ihre Jahrhundertmöglichkeit und genießen ihren Ruhm und Reichtum nun abseits vom Rest der Gesellschaft.

Das Problem an dieser stark vereinfachten Message:

So funktioniert die Welt nicht. Wer dieser Message glaubt, bekommt schnell den Endruck, dass Tricks, „Hacks“ und ausgefallene Ideen wichtiger sind, als das, was wirklich zählt: 

Kleine, konstante Schritte in die richtige Richtung.

Echter Erfolg — im Marketing oder anderswo — ist genau das. Eine Abfolge von kleinen, regelmäßigen Schritten, die einzeln betrachtet nach nicht allzu viel aussehen, über einen längeren Zeitraum jedoch einen enormen Effekt haben. 

Die Generation meiner Großeltern war enorm stolz auf ihren Fortschritt. Ein Fuß vor den anderen. Tag ein, Tag aus.

Heute muss alles ein Homerun sein oder der Aufwand hat sich nicht gelohnt. „Ach meine Businessidee? Ja, das hat nicht funktioniert.“

Das Online Marketing Gym erreicht heute tausende von Menschen. Doch meine ersten Blogartikel fanden kaum Leser. Kleine Schritte sind wichtig. Und noch wichtiger ist es, dass wir darüber reden.

Übernacht-Reichtum ist Schwachsinn.

Der Mythos vom Unicorn-Startup, das nach 1,5 Monaten von Microsoft für 100 Millionen aufgekauft wurde, ist Schwachsinn.

Genauso, wie der Sportreporter, der den Fußballprofi nach dem Geheimnis hinter seinem Hattrick fragt. 

Nichts, was es sich zu können oder zu haben lohnt, entsteht von heute auf morgen. Es gibt kein Geheimnis. Dafür allerdings unzählige Versuche im stillen Kämmerlein, tausende harte Trainingseinheiten ohne Kameras und Zuschauer, dutzende Wochenenden am Schreibtisch.

Ich möchte diesen kurzen Beitrag mit einer alternativen Idee abschließen:

Hindernisse zu überwinden, fühlt sich gut an. Das Puzzle Stück für Stück zusammensetzen. Tag ein Tag aus unserem Ziel ein bisschen näher kommen — das ist es, was uns Menschen erfüllt.

Du gewinnst vielleicht nicht mit dem ersten oder zweiten Anlauf. Vielleicht brauchst du sogar zwei, drei Jahre, um die Ergebnisse zu sehen, die du dir wünscht. Doch in einer Welt, in der alles jetzt und sofort passieren muss, ist Geduld — gepaart mit Disziplin und der Bereitschaft, Hindernisse als das anzusehen, was sie sind: Chancen — eine echte Superpower. 

Nutzt du sie? 

Du willst deine Produkte und Dienstleistungen online bewerben? Bist dir allerdings unsicher, wie und wo du am besten beginnen solltest?

Dann sichere dir jetzt unser Online Marketing Starter Kit — eine 3-teilige Videoserie, die dir exakt zeigt, wie du mit Online Marketing beginnst. Ohne viel Zeit und Geld in eine riesige Werbekampagne zu investieren.

Über den Autor

Freddy Braun ist einer der Online Marketing Gym Gründer. Freddy hat in den USA studiert und leitet die Webagentur mad.Design.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen


Artikel, Videos und Fallstudien nach Kategorie


Von Null auf Umsatz in nur 8 super simplen Schritten

Unser brandneues Arbeitsbuch zeigt dir, wie du im Netz Kunden anziehst, deinen Umsatz steigerst und dir eine starke, angesehene Marke aufbaust.

Ein Unternehmensberater oder Coach kostet dich mehrere tausend Euro. In unseren Planer investierst du weniger, als in ein Frühstück.


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Online Marketing leicht gemacht Podcast

Die digitale Revolution ist in vollem Gange! In unserem Podcast lernst du, wie du maximal davon profitierst

>