Baust du deine Inhalte um Feedback herum auf? (Content Marketing Beispiel)

Zuletzt aktualisiert: 01.06.20

Lesezeit: Minuten

Wir würden dir gern ein offenes Geheimnis verraten: 

Wir bauen die meisten unserer Inhalte um Feedback herum auf. 

Im Marketing spricht man gerne von Reichweite und vom Aufbau dieser Reichweite. Das ist logisch. Jede Firma muss sichergehen, dass andere von ihrer Existenz wissen. Ansonsten wird es schwer, etwas zu verkaufen

Inhalte in Form von Artikeln, Posts oder Videos zu kreieren, ist dazu eine der besten Möglichkeiten. Man spricht dabei auch von Content Marketing

Beim Content Marketing geben wir einen Teil unserer Expertise kostenlos heraus. Wir unterhalten, informieren und motivieren. Jeder Post, jeder Artikel und jedes Video, das wir kreieren, hinterlässt eine weitere Spur im Netz, die von anderen gefunden werden kann. 

Damit jedoch aus einer Person, die über unseren Content stolpert, auch eine Person wird, die mit diesem Content interagiert und mehr über uns erfahren will, müssen wir sichergehen, dass unsere Inhalte maximal relevant für unsere Zielgruppe sind. 

Doch woher wissen wir, was für unsere Zielgruppe relevant ist und was nicht?

In dem wir uns aktiv um Feedback bemühen!

Unserer letzter Artikel aus dem OMG Blog ist ein Beispiel hierfür. 

Die meisten unserer Artikel entstehen durch Feedback. 

Durch Umfragen, durch Gespräche mit Marketern aus der OMG Community oder — wie in diesem Fall — durch Fragen, die im im Netz zum Thema Online Marketing gestellt werden. 

Um diese Fragen zu identifizieren, nutzen wir ein Tool namens Answerthepublic

Geben wir hier den Begriff „Online Marketing“ ein, so erhalten wir eine Liste mit verschiedenen Suchbegriffen zum Thema — übersichtlich und sortiert. (Klicke auf das Bild, um die Ansicht zu vergrößern.) 

Content Marketing Beispiel

Das gibt uns die Chance, eine (oder mehrere) dieser Fragen in einem Artikel zu beantworten.

Wird die Frage zukünftig bei Google eingetippt, so erscheint unser Artikel weit oben in den Suchergebnissen. 

Die Frage, die wir beispielsweise in unserem letzten Artikel abdecken, lautet: 

„Wie funktioniert Online Marketing?“ 

Der Artikel ist eine Zusammenfassung mehrerer kampferprobter Möglichkeiten, die uns im Netz zur Verfügung stehen, um unser Produkt oder unsere Dienstleistung an den Mann oder an die Frau zu bringen. 

Doch die Einblicke, die wir durch Answerthepublic erhalten, sind nicht auf das Thema Online Marketing beschränkt. Für so gut wie jeden Suchbegriff findest du hier eine Auflistung von beliebten und häufig gestellten Fragen. 

Baust du dein Content Marketing um diese Fragen herum auf, erhöhst du die Chance, dass deine Inhalte für deine Zielgruppe relevant sind und dementsprechend auch konsumiert werden. Deine Reichweite steigt, deine Leser-, Zuschauer-, oder Zuhörerschaft wächst. 

Unser Geschenk für dich!


Lade dir jetzt unser eBook Die Online Marketing Gym Toolbox kostenlos herunter und lerne im Netz zu verkaufen!

Über den Autor

Patrick ist einer der OMG Co-Gründer. Zudem leitet er die Webagentur mad.Design und ist der Kopf hinter der Immobilien Investmentplattform Immobilien Fastlane. 

Diese Artikel könnten dir auch gefallen


Artikel, Videos und Fallstudien nach Kategorie


Von Null auf Umsatz in nur 8 super simplen Schritten

Unser brandneues Arbeitsbuch zeigt dir, wie du im Netz Kunden anziehst, deinen Umsatz steigerst und dir eine starke, angesehene Marke aufbaust.

Ein Unternehmensberater oder Coach kostet dich mehrere tausend Euro. In unseren Planer investierst du weniger, als in ein Frühstück.


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Online Marketing leicht gemacht Podcast

Die digitale Revolution ist in vollem Gange! In unserem Podcast lernst du, wie du maximal davon profitierst

>