5 Tipps gegen sinkende Offline-Umsätze in Zeiten von Corona

Zuletzt aktualisiert: 26.03.20

Lesezeit: Minuten

Sicherlich ist dir nicht entgangen, dass wir uns derzeit in einer besonderen Situation befinden. 

Für die meisten von uns hat sich der Alltag verändert. Ein „ach, das wird schon wieder“ macht langsam aber sicher Platz für Unsicherheit.

Dieser Unsicherheit möchten wir mit diesem Artikel entgegenwirken. 

In den folgenden Zeilen stellen wir dir 5 Möglichkeiten vor, dank welcher du deine Produkte oder Dienstleistungen auch in Zeiten von Corona an den Mann oder die Frau bringen kannst. 

Bevor wir damit loslegen, haben wir allerdings noch eine Bitte an dich: Lass dich auf diese Möglichkeiten ein. Wer jetzt den Kopf hängen lässt, tut sich keinen Gefallen. Die Situation selbst können wir vielleicht nicht kontrollieren. Wie wir damit umgehen, dagegen schon. 

In unsicheren, instabilen Zeiten ist es wichtiger denn je, dass wir uns auf diese simple Grundlage besinnen. 

#1: Gutscheine

Gutscheine gehören zu den einfachsten und dennoch effektivsten Möglichkeiten in der jetzigen Zeit. Nur weil dein Restaurant, Hotel oder Studio seine Türen derzeit geschlossen hat, heißt das noch lange nicht, dass du auf Umsätze verzichten musst. 

Würde mein Lieblingsrestaurant (ein Italiener im Stuttgarter Herzen) Gutscheine anbieten und diese leicht reduzieren, wäre ich der Erste, der sich gleich mehrere davon schnappt. 

Jede Krise ist auch einmal vorbei. Warum den kommenden Neuanfang nicht zelebrieren? Mach’ aus deiner Wiedereröffnung eine Veranstaltung und verkauf’ schon heute Tickets dafür. 

Vorbestellungen sind nicht nur für Bücher oder digitale Produkte relevant. Vorbestellungen lassen sich auch auf bestehende, klassische „Produkte“, wie Restaurant-, oder Hotelbesuche anwenden. Auch Dienstleister profitieren von Gutscheinen oder Ticketverkäufen für zukünftige Events. 

Wer sein Geld als Personal Trainer verdient, macht im Moment vielleicht nicht den gewohnten Umsatz. Doch auch Personal Trainer können durch Gutscheine schon jetzt sichergehen, dass sie vollkommen ausgebucht sind, sobald die Dinge wieder ihren gewohnten Lauf nehmen. 

#2: Lieferdienst

Restaurants, die ihre Türen derzeit komplett geschlossen halten, statt ihre Gerichte zu liefern, machen in unseren Augen einen Fehler. Wer nicht liefert — oder liefern lässt — verliert nicht nur wertvolle Euros, sondern verpasst gleichzeitig eine neue Lernchance inklusive neuer Geschäftsideen

Neue, bessere Ideen entstehen nur, wenn wir etwas Neues ausprobieren, andere Wege gehen, uns etwas trauen. 

Wer kein Restaurant hat, kann anderen Restaurants oder ähnlichen Betrieben anbieten, für sie zu liefern. Eine Metzgerei in meiner Nähe nutzt die jetzige Zeit als Chance und liefert ihr Fleisch. Bestellungen werden durch den eigenen Online Shop oder am Telefon entgegen genommen. Das Fleisch kommt noch am selben Tag — auf Trockeneis geliefert. 

Wirst du reich, wenn du für andere lieferst? Natürlich nicht.

Doch du erhältst die Chance, neue Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Unternehmern auszutauschen. Zudem kannst du deine eigene Visitenkarte zwischen den Gegenständen deiner Lieferung unterbringen. Oder noch besser: 

Du richtest eine Landing Page ein und sammelst die E-Mail Adressen deiner Kunden. Die E-Mail Adressen in eine E-Mail Marketing Software eingefügt und du hast einen direkten Kommunikationsdraht zu mehreren potentiellen Kunden. 

#3: Online Shop

Ein Online Shop ist eine der offensichtlichsten Möglichkeiten in der jetzigen Zeit. Weniger offensichtlich ist vielleicht die Tatsache, dass ein Online Shop nicht immer von einer Agentur für viel Geld erstellt werden muss. 

Drittanbieter, wie Digistore24, CopeCart oder Sellfy erlauben es dir, sowohl physische als auch digitale Produkte online anzubieten und zu verkaufen. Keine technischen Vorkenntnisse notwenig. 

Das Beste: 

Alle Anbieter stellen dir ein Bestellformular zur Verfügung, das den AGBs der jeweiligen Plattform unterliegt. Du musst dir um DSGVO & Co. damit keine Sorgen machen, wie das beispielsweise bei einem Website-internen Shopsystem, wie WooCommerce, der Fall wäre. 

#4: Online Trainings und Beratung

Berater und Coaches müssen in der jetzigen Zeit nicht auf die Zusammenarbeit mit Kunden und Klienten verzichten. FaceTime, Skype, Slack, Wire oder das gute alte Telefon — es gibt viele Möglichkeiten, eine Zusammenarbeit auch online durchzuführen. 

Die Unterhaltungsbranche — allen voran die Tonight Show, die laut Wikipedia erste und erfolgreichste Late-Night-Show der Welt — macht’s vor. 

Moderator Jimmy Fallon sitzt zuhause, umgeben von seinen zwei Töchtern, die neben ihm mit Wachsstiften zugange sind, Gäste werden zugeschaltet. 

Fernberatungen und Trainings sind in den Augen aller OMG Teammitglieder durchaus unterschätzt. Wer eine Praxis, eine Schule oder ein Studio leitet und nun mit sinkenden Offline-Umsätzen konfrontiert wird, denkt wahrscheinlich über Online Kurse oder andere digitale Produkte nach. 

Wir vom OMG sind allesamt große Freunde von E-Learning (einen Link zu unserem eigenen E-Learning Angebot findest du hier). Trotzdem glauben wir, dass Fernberatungen und Ferntrainings für die Meisten ein cleverer erster Schritt in die Online Welt ist. Gerade dann, wenn es schnell gehen muss.

Diese Ferntrainings treffen übrigens nicht nur auf Dienstleistungen, wie Unternehmensberatung oder Psychotherapie zu. Du betreibst eine Boxschule? 

Bitte deine Schüler, ihren Laptop so aufzustellen, dass du ihnen beim boxen zugucken kannst. Tipps gibt es in diesem Fall nicht live, sondern durch den Lautsprecher. Das Endergebnis ist oft das Gleiche. 

Etwas Ähnliches kannst du als Fitness oder Personal Trainer, als Anwalt oder Event-Veranstalter tun. Selbst als Gärtner kannst du Tipps durch den Bildschirm geben. Ob das Thema gefragt ist? Und wie! Bis zu einer Viertel Million Aufrufe haben die Top Videos zum Thema „Garten Ideen“ auf YouTube. Niemand sagt, dass du Beratungen anbieten musst, die es bereits gibt! 

Hast du dein Einkommen durch Fernberatungen stabilisiert, kannst du dich im zweiten Schritt immer noch um einen E-Learning Kurs oder ein anderes, digitales Produkt kümmern. 

#5: Neue Ziele

Dirk Müller alias Mr. Dax, veröffentlichte vor Kurzem ein Video mit einer simplen, jedoch inspirierenden Message. Darin erzählt er eine Geschichte von Sir Isaac Newton, der die Stadt London im Jahre 1665 verlassen und seine Professur an der Universität Cambridge für ein Jahr niederlegen musste. 

Der Grund: 

Die Pest. Eine der ansteckendsten Infektionskrankheiten schloss die Türen seines Arbeitgebers und schickte Newton in Quarantäne aufs Land zu seinen Eltern. 

Dort hat er die Grundlagen der modernen Mathematik und Physik gelegt. Hätte er nicht plötzlich ein Jahr Zeit zum Denken, Experimentieren und Ausprobieren gehabt, würde es die Newtonschen Gesetze heute nicht geben. 

Änderungen bringen auch Chancen mit sich. Vielleicht legst du nicht die Grundlagen der modernen Physik. Doch auch du kannst die Zwangspause nutzen, um Fortschritte zu machen. Deine eigenen, persönlichen Fortschritte. 

Jetzt ist nicht die Zeit, den Kopf in den Sand zu stecken oder einen Netflix-Serienmarathon zu beginnen.

Jetzt ist dagegen die Zeit, um einmal in sich zu gehen, neue Ideen zu brainstormen und die eigenen Ziele neu auszurichten. 

Gleichzeitig haben wir jetzt die Chance, uns weiterzubilden und etwas Neues zu lernen. Umso besser, wenn es sich hierbei um etwas handelt, das dich und dein Unternehmen weiterbringt und dich gestärkt durch eine Krise, wie die jetzige, bringt. 

Online Marketing ist eines dieser Dinge. 

Online Marketing ist eine der besten Absicherungen gegen sinkende Offline-Umsätze. Wer weiß, wie man im Netz wirbt und die eigenen Produkte und Dienstleistungen online vermarkten kann, blüht auf in Zeiten in denen alle zuhause vor dem Bildschirm sitzen. 

Henry Ford meinte einmal: „Wer nicht wirbt, stirbt.“

Ich meine: „Wer online nicht wirbt, stirbt.“

Jetzt ist die ideale Zeit, um zu lernen, wie! 

Um dir den Einstieg damit zu erleichtern, haben wir ein eBook kreiert, das dir die besten und wichtigsten Wege dazu näher bringt: Die Online Marketing Gym Toolbox. 

Klicke den folgenden Button, um dir die Toolbox kostenfrei herunterzuladen!

Unser Geschenk für dich!


Lade dir jetzt unser eBook Die Online Marketing Gym Toolbox kostenlos herunter und lerne im Netz zu verkaufen!

Über den Autor

Patrick ist einer der OMG Co-Gründer. Zudem leitet er die Webagentur mad.Design und ist der Kopf hinter der Immobilien Investmentplattform Immobilien Fastlane. 

Diese Artikel könnten dir auch gefallen


Artikel, Videos und Fallstudien nach Kategorie


Von Null auf Umsatz in nur 8 super simplen Schritten

Unser brandneues Arbeitsbuch zeigt dir, wie du im Netz Kunden anziehst, deinen Umsatz steigerst und dir eine starke, angesehene Marke aufbaust.

Ein Unternehmensberater oder Coach kostet dich mehrere tausend Euro. In unseren Planer investierst du weniger, als in ein Frühstück.


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Online Marketing leicht gemacht Podcast

Die digitale Revolution ist in vollem Gange! In unserem Podcast lernst du, wie du maximal davon profitierst

>